Deutsche Radiosendungen mit der Acht Brücken Schreibschule
One of the most exciting parts of my time at the Acht Brücken Schreibschule was a tour of the extensive WDR (Westdeutscher Rundfunk) facilities in the heart of Köln. We were also able to work with a professional there to create our own radio segments. These are reposted here with the permission of the Acht Brücken Schreibschule. Die Schwierigkeit, ein Mensch zu Sein My amazing colleage Teresa Roelcke interviewed me about my time in Germany and my views on political music and
Der Tod des „Komponisten-Pianisten“
Das erdrückende Gewicht der Geschichte war spürbar im Klaus-von-Bismarck Saal des Kölner WDR als Frederic Rzewski sein gewaltiges Klaviersolo The People United Will Never Be Defeated aufführte. Vor vierzig Jahre spielte Rzewski die Uraufführung des gleichen Stückes im gleichen Saal, dessen eckiges, goldenes Dekor die Erinnerung an die Blütezeit des Radios der späten 50er Jahre wachruft (während einer Podiumsdiskussion nach dem Konzert drückte der Pianist seinen Ärger darüber

Am Abgrund der Utopie: Ein Porträt von SUONO MOBILE
Was für einen Klang hat die Utopie? Im Rahmen des Projektes„urbo kune: eine gemeinsame Stadt“ während des ACHT BRÜCKEN Festivals spielte das Ensemble SUONO MOBILE keinen schönen Soundtrack vor. Stattdessen stellten sie eine kritische Utopie vor, die noch starken Bezug auf Realität hat. Ich interviewte den Dirigent des Ensembles Christof Löser, sowie die Komponisten Michael Maierhof und Malte Giesen, zum Thema des produktiven Widerspruchs eines gemeinschaftlichen Ideals. Urauf
Heimatreise durch sanfte Klänge und ängstliche Erwartung
Eine psychologische Betrachtung über Senza Sangue, die neue Oper von Péter Eötvös Die Familie eines Mädchens wird von faschistischen Soldaten umgebracht, aber das Mädchen wird gerettet. Viele Jahre später trifft sie erneut auf den Soldaten, der einst ihr Leben gerettet hat. Gerüchten zufolge hat sie zuvor die anderen drei Soldaten ermordet, aber diese Begegnung nun hat für sie eine heilende, romantische Wirkung. Senza Sangue, der Roman des Schriftstellers Alesandro Baricco, v

Der Prozess ist unausweichlich
I recently had the pleasure of attending the Acht Brücken l Musik für Köln festival, as well as taking part in a music journalism seminar there under the guidance of Holger Noltze. Together we accompanied eleven days of concerts, lectures and other events having to do with the festival's 2015 theme, "Musik. Politik?" on this blog. The following piece is republished here by permission of the Acht Brücken Schreibschule. Fotograf: Jörg Hejkal Musik, Politik, Kirchen. Die drei Wö
"Poem of Ecstasy:" KN Concert Series
KN Raum für Kunst im Kontext, Berlin's most exciting new gallery, used footage from my recent performance there of Scriabin's Fifth Sonata in this musical trailer. Visit their website here, and view the video below: #KN #Berlin #Scriabin